Immobilie steuerfrei vom operativen Geschäft trennen
Kurz und einfach erklärt
Viele unserer Kunden haben die Firmenimmobilie (Betriebsgebäude, Fabrikhalle, Kiesgrube, Mehrfamilienhäuser, …) mit der gleichen Gesellschaft gekauft, welche das operative Geschäft betreibt.
Unsere Kunden hatten folgende Wünsche:
- Immobilie bei Konkurs zu sichern
- Immobilie bei Firmenverkauf zu sichern
- Verkauf und Übergabe der Firma vorzubereiten
Meist scheitert es an folgenden Punkten:
- Verkaufspreis der Firma durch Immobilien zu hoch
- Grundstückgewinnsteuern viel zu hoch
Unsere Arbeitsweise an einem Praxisbeispiel:

Empfehlung
1 Wir empfehlen eine Trennung des operativen Geschäftes in eine separate Aktiengesellschaft. Hierbei wird der operative Teil in eine neue, separate Gesellschaft übertragen.
2 Die bestehende «Maschinen AG» behält einzig die Immobilien und wird nach der Transaktion umbenannt. (Beispielsweise in «Maschinen Immo AG»). Da der Eigentümer der Immobilien nicht ändert, fallen keine Grundstück-Gewinnsteuern an.
3 Die «Maschinen AG Zürich» ist eine Beteiligung der «Maschinen AG» und kann leicht an einen Käufer veräussert werden.
Vorteile
Firma ist leichter
Da die Firma keine «schweren» Vermögen (Immobilien) mehr besitzt, kann der Käufer die Gesellschaft einfacher und leichter übernehmen, da er weniger Kapital stemmen muss.
Sicherung der Immobilie
Auch wenn der Nachfolger nicht erfolgreich sein sollte, so ist die Immobilie abgesichert und nicht Teil des Nachfolge-Deals.
Sollbruchstelle
Sollte das operative Geschäft wider Erwarten schlecht laufen und sich die unbezahlten Rechnungen häufen, so kann die Immobilie gesichert werden und nur das operative Geschäft eingestellt werden.
Sprechen wir darüber
Je früher, desto besser: Nachfolgeregelungen stellen Unternehmen vor komplexe Herausforderungen. Packen Sie diese rechtzeitig an und vereinbaren Sie jetzt einen kostenlosen Online-Termin.